07.11.2019
Die Jungfernfahrt auf der Strecke neu elektrifizierten Kaiserstuhlbahn mit dem "Talent 2" soll aber für mehr als ein Jahr eine Eintagsfliege bleiben.
So
beschrieb die BZ vom 29. Oktober 2019 das Ergebnis dieser Veranstaltung am
Bahnhof in Endingen.
Die BZ berichtet :
https://www.badische-zeitung.de/am-kaiserstuhl-fahren-zuege-noch-laenger-mit-diesel--178885329.html
https://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/aerger-und-stolz--179002620.html
Lt. Hr. Ministerialdirektor Uwe Lahl können die bei Bombardier bestellen Züge vom Typ "Talent 3" vorerst nicht geliefert werden. Diese werden aber für den Betrieb auf der Strecke Breisach-Riegel/Malterdingen dringend benötigt und wurden, nach uns vorliegenden Informationen, bereits im Jahr 2015 bestellt.
Nach anderen Presseberichten liegt die DB-Regio besser im Zeitplan. Hier sollen planmäßig ab dem 15.12.2019 die neuen E-Züge, Typ Coradia Continental, vom Hersteller Alstom auf der Strecke von Endingen über Gottenheim nach Freiburg eingesetzt werden.
Um zu
erfahren was das alles für den Werkstatt- und Wartungsbetrieb, sowie das
Abstell- und Rangierverhalten im Bahnhofsbereich bedeutet, werden wir am
25.11.2019 bei unserem Bürgermeister ein Gespräch mit Vertretern von DB-Regio
und SWEG führen.
Vielleicht erhalten wir dabei auch Auskunft, warum die SWEG am Kaiserstuhl erst zuletzt E-Züge einsetzen will.
Über das
Ergebnis unseres Gesprächs werden wir wieder informieren.